Le Mans Sonntag - 3. +4. Rennen

Der Tag startet wieder mal nebelig und kalt. aber Gerd schafft es in der 1. Qualifikation mit der fünftbesten Zeit  das er heut beim Rennen um die Superpole dabei ist. Und Gerd fährt sich im Rennen um die Superpole einen super 6. Startplatz raus. Wir sind jetzt sehr gespannt auf das 1. Rennen des Tages um 14.10 Uhr.

Es ist mittlerweile wärmer geworden, aber immer noch bewölkt. Aber im Team Schwabentruck sind alle heiß. Heiß auf gute Platzierungen und schöne Rennen.

Gerd ist am Start super weggekommen und hat sich hinter Albacete, Kiss, den beiden Buggyra´s an der 5. Position, vor Jochen Hahn, eingereiht. Diesen Platz hat er auch ziemlich unbedrängt  bis ins Ziel gebracht.  Das bedeutet 2. Startreihe im 2. Rennen. 

Der Start ging komisch los. Gerd kam in der Einführungsrunde nicht  gleich los. Aber dann lief es und der Start ging gut. Durch die 1. Kurve noch ohne Zwischenfall. Dann krachte aber Hahn auf die hintere Radabdeckung von Gerd. Die flog Kiss in die Scheibe. Durch den Abprall drängte es Lacko und Hahn leicht aus der Kurve. Beide fielen zurück. An Pos. 1 fuhr nun Reinert vor Janiec und Gerd. Doch dahinter wollte Vrsecky auch noch mitreden. Ein Dreikampf entbrannte bei dem Gerd aber 4 Runden vor Schluss als den Sack zumachte und sich den 2. Platz sicherte. Ein grandioser Abschluss der Saison für Gerd und das Team. In der EM Gesamtwertung haben wir mit 124 Punkten Platz 9 gesichert 

Le Mans - Samstag 1 + 2 Rennen

So freundlich hat uns Frankreich wettertechnisch noch nie empfangen. Die Sonne scheint, wenn sie sich morgens durch die Wolken kämpft, vom strahlend blauen Himmel und es sind 18 Grad.

Der Tag startete recht gut und Gerd hatte in den beiden freien Trainings am Morgen die fünftbeste Zeit. Leider ging es im 1. Quali nicht so gut aus. Gerd startet im 1. Rennen des Wochenendes vom 11. Platz. 

Gleich in Runde 1 konnte Gerd  an Frankie Vojtisek vorbei gehen. Er fuhr auf Platz 9 vor und konnte, trotz teilweise schnellerer Rundenzeiten, nicht an Steffi Halm vorbei. Am Ende sieht der die Zielflagge an 9. Position, hinter Steffi Halm und vor Ellen Lohr. 

Im zweiten Rennen des Tages steht Gerd neben Ellen Lohr in der 5 . Startreihe. Gleich in der ersten Kurve nach der Zielgerade geht es auf Tuchfühlung. Gerd kommt dann besser aus der Doppelkurve, behauptet seinen Platz und fährt diesen Platz 9 am Ende des Rennens ohne Problem ins Ziel. Wieder vor Ellen Lohr.

An der Spitze gibt es bis zum Ende einen harten Dreikampf zwischen Reinert, Hahn und Kiss. R. Reinert gewinnt den Kampf aus der 1. Startreihe und fährt vor Jochen und N. Kiss aufs Podium.

2 x 9. Platz am ersten Renntag. Wir sind gespannt was morgen noch drin ist. Der Iveco läuft gut und wir sind zuversichtlich. Am Ende gehört dann doch auch immer noch etwas Glück dazu. 

Hier kann man die Rennen Live im Internet mitverfolgen:

Start morgen 1. Rennen 14.10 Uhr und 2. Rennen 16.40 Uhr!

http://www.lemans-tv.com/fr/

 

Vorbericht Le Mans - Saisonfinale

Nach sechs Wochen Pause geht es für das Ulmer Schwabentruck-Team powered by IVECO und Gerd Körber in dieser Woche zum Saisonfinale nach Le Mans. Die Konkurrenten hatten zwischenzeitlich drei Rennen in Budapest, Zolder und Jarama. Als Race-by-Race Team nimmt das Schwabentruck Racing 2015 nur an insgesamt 5 Rennen teil. Nach den letzten Rennen im tschechischen Most lag Körber mit 97 Punkten auf dem 8. Platz zur Europameisterschaft, nach Jarama vergangene Woche ist er nun auf den 10. Platz zurückgefallen. „Ich wusste, dass wir den 8. Platz nicht halten konnten. Immerhin fahren meine Konkurrenten 10 statt nur 5 Rennen, wie wir es tun. Bei 22 gewerteten Fahrern liegen wir aber immer noch auf einem erstaunlichen 10. Platz. Darauf können wir stolz sein.“ Ein bisschen wurmt es den dreimaligen Truck-Europameister, dass aus­gerechnet die beiden Renn-Amazonen Steffi Halm und Ellen Lohr vorbeigezogen sind. Steffi Halm hat aktuell 25 Punkte und Ellen Lohr 4 Punkte Vorsprung. Für Gerd Körber Ansporn genug, Ellen Lohr den neunten Platz zu entreißen. „Steffi ist schon ein gutes Stück weg und ist seit den letzten Rennen sehr stark unterwegs. In Ungarn hat sie einen Sieg und einen dritten Platz eingefahren. Da müsste sie schon ausfallen, damit ich Chancen auf den 8. Platz hätte. Die Schwäbin Steffi Halm fährt sehr konstant in die Punkte. Ellen Lohr ist in Reichweite und es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn ich sie nicht auf den 10. Platz verdrängen könnte.“ Im Schwabentruck-Team war man in den letzten sechs Wochen nicht untätig und verpasste dem IVECO Stralis ein neues Upgrade. Damit sollte man der Konkurrenz erneut näher an die Stoßstange rücken. Allerdings gab es für das Schwabentruck-Team in Le Mans noch nie viel zu holen. Schwabentruck und Gerd Körber erlebten auf der Traditionsrennstrecke mehr Tiefen als Höhen.

Trotz der schwächeren Ergebnisse in den letzten Jahren sind Gerd Körber und das gesamte Team um Georg Glöckler hochmotiviert. Ziel ist der neunte Platz in der Truck-Europameisterschaft, Platz 8 wäre eine Sensation. Ob Platz 8 oder 9, nach der offiziellen FIA-Meisterschaft in Le Mans wird es eine große Party im Schwabentruck-Team geben, denn in jedem Fall erreicht man das beste Teamergebnis. 2013 wurde man mit 24 Punkten 13., 2014 mit 38 Punkten 12.  Schwabentruck und ihre IVECOs werden Jahr für Jahr besser und erfolgreicher.

Da dieses Jahr das Sponsor Vertrags Verhältnis zwischen Gerd Körber´s persönlichen Sponsor TÜV Rheinland ausläuft, sucht man händeringend nach Sponsoren für Gerd Körber. Schwabentruck Racing möchte gerne noch zwei Jahre mit Gerd Körber fahren um 2017 seine 30 Jährige Teilnahme im Truck Race Sport zu erreichen!