Le Mans / Frankreich 1. + 2. Rennen

Am Donnerstag beim Aufbau zeigte sich Le Mans mal von seiner sonnigsten Seite. Leider ist das am Freitag und am heutigen Samstag schon nicht mehr so. Temperaturen um 15 Grad und bewölkter Himmel. Aber das tut der Stimmung keinen Abbruch. Alles sind gut gelaunt und hochmotiviert am letzten Rennwochenende der Saison.

Die ersten freien Trainings waren aus unserer Sicht sehr gut. Im ersten Zeittraining liegt Gerd auf Platz 4. Leider hat Kursim auf der Strecke Öl verloren. Darum mußte jetzt erst die Strecke gesäubert werden und Kleinnagelvoord, der dadurch ins Kiesbett gerutscht war, mußte raus geschleppt werden. Jetzt startet die Superpole mit Zeitverzug.

Startaufstellung nach Superpole sieht wie folgt aus:

1 Hahn, 2 Kiss, 3 Reinert, 4 Lacko, 5 Halm, 6 Janiec, 7 Körber, 8 Lenz, 9 Lohr 10 Brereton

Und für alle die daheim mit "dabei" sein wollen hier der Link zum Web.TV!

#LIVESTREAM

Alle Rennen im WebTV live aus LeMans unter folgendem Link: http://dai.ly/xtwon1

Am Start war schon sehr viel Action drin. Kiss konnte sich kurz vor Jochen Hahn schieben aber schon in der 3 Kurve hat sich Jochen den ersten Platz zurück erobert und auch bravorös ins Ziel gefahren. Damit ist der 4. Stern auf Jochen´s Truck Race Vita sicher. 

Gerd konnte seinen siebten Startplatz über 2 Runden behaupten. In Runde 3 gab es in der ersten Kurve nach Start/Ziel mal wieder eine unnötige Rangelei mit Janiec. Gerd hat sich wieder um die eigene Achse gedreht. Er ist zwar weiter gefahren, aber nur bis in die Boxengasse, da die vordere Felge und der Reifen so beschädigt waren, da es nicht weiter ging. Ansonsten ging das Rennen relativ ruhig dem Ende entgegen mit folgendem Ergebnis:

1.Hahn, 2. Kiss, 3. Lacko, 4. Reinert, 5. Halm, 6. Janiec, 7. Lohr, 8. Lenz, 9. Forman, 

Team Schwabentruck gratuliert dem Europameister Jochen Hahn und seinem Team und der Familie auf das herzlichste. 

Das zweite Rennen musste Gerd wegen seines Ausfalls im ersten Rennen von ganz hinten starten. Er hatte sich schon 4 Plätze vorgearbeitet, als Janiec in der letzten Kurve vor der Zielgerade auf Lenz auffährt und dieser Ellen Lohr ins Heck knallt. Beide drehen sich raus ins Kiesbett.... Rennabbruch. Da Gerd zu diesem Zeitpunkt noch nicht eine Runde über Zielgerade war, muß er den darauf folgenden Neustart wieder von hinten beginnen. Es dauert geraume Zeit bis die Trucks von Sascha Lenz und Ellen Lohr abgeschleppt sind und die Strecke wieder frei ist. Janiec steht beim Neustart jetzt neben Steffi Halm in Pole. Beim Zweiten Start gibt es gleich nach der Ziellinie erneut einen Crash. Diesmal sieht es so aus als ob Lacko der Grund ist. F. Voijtisek steigt hoch und knallt seitlich auf das Fahrerhaus von Erwin Kleinnagelvoort. Auf der anderen Seite fährt Bereton auf Lacko auf. Wieder Rennabbruch und Neustart nachdem die Trucks von der Ziellinie gezogen sind.

Zum dritten sind noch 8 Trucks im Rennen. Vorne Janiec dann Steffi Halm, Reinert, Hahn, Kiss, Körber , Forman und Rodrigues. 

Janiec fährt auf den ersten Platz obwohl Steffi Halm von hinten unaufhörlich attackiert. Dahinter rangeln sich Reinert , Hahn und Kiss. Am Ende fährt Janiec als erster aufs Podium, dahinter Steffi und auf den dritten Platz Reinert. 

Was für ein Renntag. Fast das halbe Feld ist mit dem Abschleppauto ins Paddock gebracht worden. 

Vorbericht Saisonfinale Le Mans

Gerd Körber und Team Schwabentruck auf der Zielgeraden

Am kommenden Wochenende findet das Finale zur Truck-Europameisterschaft 2016 im französischen Le Mans statt. Für Gerd Körber und das Team Schwabentruck endet die längste Saison. Bisher nahm man an maximal fünf Rennen teil, in diesem Jahr waren es sieben Veranstaltungen. In Nogaro und Jarama setzte man aus. Deshalb wurde man in diesem Jahr auch zur Europameisterschaft gezählt und nicht, wie in den vergangenen Jahren, als Race-by-Race Fahrer.

Nach einer turbulenten Saison hofft man im Team auf einen erfolgreichen Abschluss. In Le Mans erlebte Gerd Körber alle Höhen und Tiefen des Motorsports. 2003 holte er sich im letzten Saisonrennen auf Buggyra den Europameistertitel gegen Markus Östereich. 2004 trat er mit dem neu konzipierten schwarzen Freightliner an. Bei einsetzendem Regen verlor er am Start Plätze, kämpfte sich Truck um Truck wieder an die Spitze heran. 2 Runden vor Schluss brach bei voller Fahrt die Lenkung und statt eines Podiumsplatzes gab es einen heftigen Einschlag in einer Begrenzungsmauer.

Im Finale am Wochenende soll es, nach Gerd Körber, vier Rennen in den Punkten geben: „Ich hoffe, wir können hier unser gesamtes Potential zeigen. Immer, wenn wir vorne bei den Leuten waren, kam uns was in die Quere. Entweder spielte die Technik verrückt oder wir bekamen Zeitstrafen. Die Leistung, die alle in diesem Jahr eingebracht haben, also alle Teammitglieder um Schorsch Glöckler, IVECO, die Sponsoren, die hinter uns stehen, und meine Wenigkeit, sollte am Wochenende belohnt werden.“ Neben vielen Punkten möchte Gerd Körber seinen 7. Tabellenplatz von Sascha Lenz zurückerobern. Lenz fuhr in Jarama und konnte 21 Punkte auf Körber gutmachen. Nach Zolder hatte der Eifelaner noch 4 Punkte Rückstand, jetzt sind es 17 Punkte Vorsprung.

Wenn es am Sonntagabend gegen 18 Uhr „Rien ne va plus 2016“ heißt und Jochen Hahn oder Adam Lacko als Europameister gefeiert wird, werden die „Schwaben“ auf eine ereignisreiche Saison zurückschauen können.

Wer nicht live in Le Mans ist, kann die Rennen im Live-Stream auf der Website www.team-schwaben-truck.com verfolgen. Die Übertragung kann man dem Zeitplan entnehmen.

Zolder /Belgien 3. + 4. Rennen

Gerd war heut morgen um 10 Uhr beim Warm up der erste auf der Piste. Am Ende schon mal 6.-beste Zeit. 2 Stunden später in der Quali Platz 5 zeitgleich mit Janiec bei 2:00:030 ! Gleich im Anschluß die Superpole, bei der es auch eng zuging. Gerd lag auf Platz 5 als ihm im letzten Moment noch der N.Kiss dazwischen kommt bzw. sich an ihm vorbei schiebt.  Somit Startplatz 6 im ersten Rennen des Tages um 14.30 Uhr. 

Mal keine Berührungen am Start. Gut für uns...

Die Vierergruppe: Lacko, Hahn, Reinert und Halm können sich absetzen. Dahinter Kiss und Gerd, dann Janiec und Forman. Mit Platz 6 wären wir auch gut zufrieden.

Dann in Runde 8 auf einmal Qualm aus dem Baggyra von Lacko und er ist draussen. Jochen fährt den Sieg ins Ziel vor Reinert und Halm. Also ein Team Podium.

Dahinter Kiss auf 4 und Gerd im Ziel Platz 5. Dahinter Janiec, Lenz und Kursim, denn auch Forman ist (auf Platz 8 liegend) in der vorletzten Runde ausgefallen.

Nun 2. Reihe im zweiten Rennen, aber leider musste Gerd wegen Problemen mit der Lenkung nach der Einführungsrunde raus in die Box. Gleich nach der 1. Runde folgte ihm Kiss ebenfalls in die Box. An die Spitze setzte sich Sascha Lenz vor Steffi Halm und Janiec. Kursim verlor die Pole und rutsche auf 4.

Lacko startete von Platz 8 eine unheimliche Jagd nach vorne. Nach 5 Runden lag er schon auf Platz 3. Vor sich nur noch Steffi  und Sascha. Eine Runde später hatte er beide überholt und raste vor dem restlichen Feld davon.

Steffi ging dann 4 Runden vor Ende noch an Sascha vorbei und eine Runde später schnappte sich Jochen sowohl Sascha als auch Janiec und war auf Platz 3. Kurz vor der Zielgerade ging er auch noch an Steffi vorbei. Dieser Schlagabtausch der beiden EM Favoriten ist schon beeindruckend. Wir sind gespannt auf Jarama.

Ergebnis: 1. Lacko, 2. Hahn, 3. Halm, Janiec, Reinert, Lenz, Kursim, Lohr.

Zolder /Belgien 1. + 2. Rennen

Die beiden Zeittraining vom Freitag waren ziemlich gut und machen Hoffnung.

Gerd freut sich auf die Rennen in Zolder und das macht noch mehr Hoffnung auf Punkte. Im Quali am heutigen Samstag noch fünftbester, dann im Rennen um Superpole Platz 7. Also Startplatz 7 im ersten Rennen.  Gerd hat einen Guten Start erwischt und sich auf Platz 5 gut gehalten. Immer am Heck vom Janiec und im Rücken mit Norbi Kiss. An der Spitze ging es auch verdammt eng zu. Klassisches Duell zwischen den Führenden in der EM Jochen Hahn und Adam Lacko. Jochen hatte am Ende die Nase vorn und den Sieg über die Linie gebracht. Lacko wurde 2. und Steffi Halm auf Platz 3. Sie konnte auf drei ein sehr unbehelligtes entspanntes Rennen fahren. 

Um 16.30 Uhr  gehts weiter mit dem 2. Rennen. Gerd startet aus der 2. Reihe.

Leider konnte man nach der 1. Kurve ausser viel Staub nix sehen, nur das unser Gerd nachdem der Staub verflogen war, hinter dem Feld her raste - als Letzter! Es könnte mal wieder eine Berührung mit Janiec gewesen sein, aber das ist im Moment Spekulation.

Vorne behauptete Sascha Lenz den 1. Platz bis in Runde 10 für sich. Dann holte sich ihn allerdings Lacko noch ein . Das heisst Lacko diesmal Sieger vor Lenz und Hahn. Forman hielt das restliche Feld lange hinter sich. Und Gerd startete eine fulminante Aufholjagd. Am Ende ging Kiss in der vorletzten Runde noch vom "Feld" . Gerd überholte die vor ihm fahrende Ellen Lohr noch und beendet das Rennen somit auf Platz 8.

Nun das läuft noch nicht so wie wir uns da wünschen, aber wenigstens hat Gerd mal wieder ein paar Punkte eingefahren, nachdem bescheidenen Rennen von Most.

Spekulation hat sich aufgelöst wie der Staub. Es war nicht Janiec sondern einmal mehr der N. Kiss der unserem Gerd in den Truck gekracht ist.